Projektvideo zur Uraufführung der Plöner Wassermusik veröffentlicht

Der Filmemacher Nicolas Döring hat ein Video zur Aufführung der Plöner Wassermusik gedreht, mit Aufnahmen von der Uraufführung, Interviews der Aufführenden und Landschaftsaufnahmen der Plöner Seen. Das Video und einen Beitrag zu dem Projekt gibt es auf der Website des Bundesmusikverbands.

Mit einem ganz besonderen Konzertprogramm meldete sich im Mai 2022 das Symphonische Orchester Plön aus der zweiten coronabedingten Auftrittspause zurück. Das Ensemble brachte die „Plöner Wassermusik für Kammerorchester mit Sopran Solo“ von Claus Woschenko zur Uraufführung. Den Solopart sang die Sopranistin Eva Monar, die Leitung hatte Shenoll Tokaj.

Der Komponist Claus Woschenko hatte dem Orchester diese Suite direkt auf den Leib geschrieben, nachdem er knapp zwei Jahre zuvor beim Plausch in der Plöner Fußgängerzone Orchesterleiter Shenoll Tokaj getroffen und mit ihm vereinbart hatte, mal etwas für das Ensemble zu komponieren. Entstanden ist ein durchaus heimatverbundenes Werk. Es charakterisiert musikalisch in fünf Sätzen die Gewässer und Seen, die um die 9.000 Einwohner*innen zählende Kreisstadt Plön herum liegen.

Video: Symphonisches Orchester Plön – Uraufführung der Plöner Wassermsuik, im Förderprogramm IMPULS des Bundesmusikverbands Chor und Orchester e.V.

Schreibe einen Kommentar